Landschaft

Winterwienerwald

Aus dem bewährten Format „sadscapes“, Nahrung für die rabenschwarze Wiener Seele. Und auch ein bisschen für das goldene Wiener Herz.                                      

game

game [ɡeɪm]: Spiel {n}, Jagdwild {n}                

WALDBRAND WEIKERSDORF

47.79° N 16.19° E

Der 8.8.2013 war der heisseste Tag – seit quasi immer, erstmals wurden in Österreich über 40° C Lufttemperatur gemessen. Möglich war durch Luftimporte aus der Sahara und durch die extrem trockenen Böden, die sich besonders stark aufheizten. In Weikersdorf bei Wiener Neustadt hat diese Dürre zu einem Waldbrand geführt, der etliche Hektar Waldfläche vernichtet hat …

47.79° N 16.19° E Weiterlesen »

47.54° N 15.05° E

Jedes Jahr zur Schneeschmelze steigt der Pegel des Grünen Sees bei Tragöß um einige Meter an. Das türkisgrüne Schmelzwasser überflutet dabei für ein paar Wochen die umliegenden Wiesen, Wege und Wälder. Und weil dieses Naturschauspiel recht einzigartig ist und es auch eine besondere Erfahrung zu sein scheint, mit Forellen auf einer Almwiese um die Wette …

47.54° N 15.05° E Weiterlesen »

Gänsehäufel

                                                                             

Era

…wo ich dieses Jahr nicht auf Urlaub war.

Die Schwarza

Im Zeitraum der letzten zwei Jahre habe ich die Schwarza mit der Kamera erforscht. Der pitoresken Oberlauf im Höllental ist sehr bekannt, der Teil flussabwärts von Hirschwang weniger. In ihrem unteren Abschnitt führt die Schwarza streckenweise über weite Teile des Jahres gar kein oberirdisches Wasser. Einerseits weil sie im durchlässigen Untergrund des Steinfeldes als Grundwasserstrom …

Die Schwarza Weiterlesen »

47.06° N 14.57° E

Impressionen einer Solo-Tour auf den Zirbitzkogel am 7.1. 2011

Via Sacra

Landschaften zwischen Herbstherzschmerz und Winterdepression. Und jenseits davon. Gesammelt Ende Oktober zwischen Perchtoldsdorf und Mariazell.

les gorges

Die Gorges de l´Ardèche (Ardèche-Schluchten) sind ein weit über die Grenzen Frankreichs bekanntes Naturschauspiel…

Schneedörfl on the rocks

Die letzten beiden Nachmittage war ich in den Hängen rund um Reichenau unterwegs. Die Annahme, dass man in schwierigem, verschneitem und gefrorenem Gelände ruhig einer Hirschspur folgen kann, weil der mit seiner Ortskenntnis sicher nicht in problematische Felsen marschiert, hat sich als gefährlicher Irrtum erwiesen – unterschätze niemals die Traktion von vier Paarhufen! Habe die …

Schneedörfl on the rocks Weiterlesen »

der gebeugte wald

querfeldein aufgestiegen. regen. bei den felsen rechts abgebogen. steil geworden. von den rehen ausgebellt. der wald wollte mich nicht.auf t-max 100.