SUPERZEITLUPEN-AUFNAHMEN
Superzeitlupen-Aufnahmen fördern das für das menschliche Auge Unsichtbare zu Tage – sie sind quasi ein Mikroskop für die Zeit.
Die Einsatzmöglichkeiten reichen von kommerziellen Anwendungen über Forschung bis zu industriellen Anwendungen etwa in der Verfahrenstechnik.
Für eine zielführende Umsetzung braucht es neben klassischem fotografischen Handwerkzeug eine erweiterte technische Konzeption für die konkrete Aufgabenstellung.
Die wesentlichen Parameter dabei sind:
- Aufnahmeabstand
- Brennweite
- erforderliche Auflösung
- erforderliche Framerate
- Kontrastumfang (gesteuert durch Art und Weise der Beleuchtung)
- erforderliche Beleuchtungsdichte
- Wahl der geeigneten Kamera- und Beleuchtungsausrüstung

Für die Beleuchtung werden meist HMI Lampen aus dem Filmbereich eingesetzt.
Sie bieten hohe Leistungen, arbeiten flackerfrei und liefern eine dem Tageslicht vergleichbare Farbtemperatur und einen guten Farbwiedergabeindex.
Bei den eingesetzten Spezialkameras entwickeln sich die technischen Möglichkeiten ständig weiter. Ich arbeite deshalb mit optimal auf das konkrete Projekt abgestimmter Leihausrüstung.
Mein Angebot umfasst das Komplettpaket von Konzeption, Umsetzung bis zur Übergabe des technisch optimierten und für den jeweiligen Einsatzzweck aufbereiteten Materials.
Möchten Sie wissen, ob eine Superzeitlupenaufnahme die geeignete Lösung für Ihre Aufgabenstellung ist?
Dann kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch!